Münchner Stadtmeister 2020
Seit bestehen der Münchner Stadtmeisterschaft, sichert sich zu ersten mal ein Team des MSV Bajuwaren diesen Titel. Hammer starke Leistung!!!
Dazu stellte man den besten Torschützen des Turniers, gewann den Supercup und räumte alles
ab was es zu gewinnen gab
The number one in the Town is MSV Bajuwaren
Eine Zusammenfassung der Hinrunde Saison 19/20
Inklusive der Tests gegen 2 BOL, 3 KL und 2 KK Teams, waren es 16 Spiele, davon 8 Siege, 5 Niederlagen und 3 Unentschieden. Die Niederlagen gegen Traunstein, Milbertshofen sind völlig verdient gewesen und gegen Unterhaching war man voll im Spiel, nutze seine eigenen Chancen nicht und hätte bei etwas mehr Cleverness 1-2 Tore machen können, wobei der 2:0 Sieg der Hachinger total in Ordnung geht. Diese drei Niederlagen sowie im Spiel gegen Würmtal zur ersten Halbzeit, war man die klar unterlegene Mannschaft und konnte das verfügbare potential nicht abrufen.
Für den Leser mag es nun komisch klingen, aber in allen anderen Partien die man absolvierte, war man das deutlich bessere Team. Das Glück des Tüchtigen ist ein Sprichwort bzw. eine Weisheit, die in dieser Hinrunde definitiv nicht für uns zutraf. Man investiert extrem viel, rennt an und erspielte sich eine Torchance nach der anderen und dieser blöde Ball will einfach nicht über die Linie. Hinzu kommen teilweise bis zu 70% Ballbesitz, dominiert den Gegner fast nach belieben, spielt unentschieden oder verliert Spiele, weil der Gegner aus 2 - 3 oder 4 Möglichkeiten ein bis zwei Tore macht und das nötige Spielglück hatte, was uns völlig fehlte.
Es hat auch nichts mehr mit Unvermögen zu tun, wenn man in einem Spiel mehr Alutreffer als Gegentore auf dem Konto hat, oder ein Torwart der eigentlich gar keiner ist über sich hinauswächst usw. Das wir im Schnitt oft das drei bis vierfache an Torabschlüssen hatten, lässt das Team, den Zuschauer sowie Fan unserer Mannschaft ein klein wenig verzweifeln und allzu oft stand man am Ende des Spiels völlig fassungslos da, weil man sich für seine sehr guten Leistungen nicht belohnte. Stattdessen gab es von den gegnerischen Trainern als auch der Eltern viel Lob und konstatierte, dass das gegen uns erzielte Ergebnis doch sehr glücklich sei. Das tut zwar der Seele gut, aber trotz unserer Philosophie, dass die Art und Weise wie wir Fußballspielen wollen absolut im Vordergrund steht, diese Anerkennung nicht halb so viel Wert ist, wie ein Sieg und die dazugehörigen 3 Punkte!
Die daraus resultierende Tabellenplatzierung, nur Mittelmaß zu sein, ist die nackte Wahrheit. Man hätte schon einige Tore mehr machen müssen und sich weniger einfangen, um ganz oben mit zu mischen.
Zum Glück ist das Team als auch das Umfeld stabil genug, haben den richtigen Blick auf die abgelaufene Hinrunde und sind alle überzeugt, dass wir den Bock zur Rückrunde endgültig umstoßen werden. Bis zum Rückrundenstart im März ist der Terminkalender mit einigen Hallenturnieren sowie Testspielen gut gefüllt und werden hier viel ausprobieren können, um für die anstehende Aufholjagd gerüstet zu sein.
Kopf hoch und immer nach vorne schauen!!!
Sonntag 30.06.2019 Relegationsspiel zur BOL
Spielbericht von Heimstetten!!!:):):)
Das Spiel begann sehr einseitig mit viel Ballbesitz und gefährlichen Aktionen der Heimstettner. Nach einigen Annäherungsversuchen fiel folgerichtig in der 7. Minute das 1:0 durch einen tollen Fernschuss von Santiago! Zu diesem Zeitpunkt ging die Führung für den SVH absolut in Ordnung. Bis zur Trinkpause in der 15. Minute hatten die Heimstettner weiterhin alles im Griff. Allerdings verloren sie nach der Trinkpause völlig den Faden, Bajuwaren kam viel besser ins Spiel und drückte auf den Ausgleich. In einigen Situationen hatte der SVH bis zur Pause durchaus auch etwas Glück, dass die Führung bis zu Halbzeit Bestand hatte. Beide Mannschaften lieferten sich bei Temperaturen jenseits der 30 Grad ein spannendes und sehr gutes Fußballspiel!
Auch nach der Pause war das Spiel von Spannung aufgrund der knappen Führung geprägt. Die sehr starken Bajuwaren kämpften wacker und verlangten den Heimstettnern alles ab, die aber wieder besser ins Spiel fanden und das Spiel in der zweiten Halbzeit ausgeglichen gestalteten. Beide Mannschaften hatten nun ihre Möglichkeiten, aber keinem Team gelang ein Treffen. Auf beiden Seiten sollten am Ende zwei Aluminium-Treffer stehen und etliche starke Paraden der beiden Keeper! Als Bajuwaren dann kurz vor Schluss alles nach vorne warf, um doch noch den Ausgleich zu erzielen, schafften die Heimstettner das entscheidende 2:0 durch einen Konter, den Hauke nach toller Balleroberung und Vorarbeit von Yven eiskalt abschloss. Der Schiedsrichter pfiff die Partie daraufhin gar nicht mehr an und somit war das viel umjubelte 2:0 gleichzeitig die letzte Aktion des Spiels und der Endstand.
Im Grunde ist dem Spielbericht von unserer Seite nicht mehr viel hinzu zu fügen, es hätte auch in die andere Richtung gehen können;)
Hammer geiles Fußballspiel auf absolut tollem Niveau!!! Das Spiel bot alles was ein großes Spiel ausmacht und auch wenn wir als Verlierer vom Platz gingen, denkt man gern zurück.
Mittwoch 01.05.2019 Quali Sports-View-Cup in Ulm
Eigentlich meldeten wir uns bei diesem Turnier in Ulm an, um mal gegen andere Teams zu spielen, die man nicht kennt!!! Doch dann, sind von 20 Teilnehmern gleich 8 aus dem Münchner Raum und davon 5 Top Mannschaften aus den U12 Kreisligen vertreten und das sich hiervon gleich 3 inklusive wir, für das Halbfinale qualifizieren, zeigt wie stark man in München besetzt ist.
Die Gruppenphase überstand man unbeschadet mit drei Siegen, einem Unentschieden und 8:1 Toren. Eine witzige Parallele zu unserem Gruppengegner TSV Neu Ulm, gegen den wir ein gerechtes 0:0 erspielten war, dass diese Mannschaft das internationale U11 Pfingstturnier 2018 von Komm Mit an der Copa Maresme (Barcelona) gewann. So war es definitiv ein Highlight, dass wir als Sieger des U11 Riccione Football Cup 2018, ebenso von Komm Mit zu Pfingsten ausgerichtet, gegeneinander spielen durften. Im Viertelfinale verlor der TSV Neu Ulm mit 2:0 gegen unseren späteren Finalgegener TUS Freiberg.
Im eigenen Viertelfinale traf man auf FV Olympia Laupheim, wo man sich unnötig schwer tat und knapp mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Das Halbfinale gegen die SpVgg Feldmoching spielte man abgezockt runter, nachdem sich die Feldmochinger im Viertelfinale bereits gegen Milbertshofen völlig verausgabt hatten, gewann man am Ende die Partie souverän mit 2:0 und machte den Einzug ins Finale perfekt. Im zweiten Halbfinale standen sich der SV Heimstetten und TUS Freiberg gegenüber, die die Entscheidung erst im 11 Meter schießen herbeiführen konnten und TUS Freiberg für sich entschied.
Das die MÄNNER des MSV Bajuwaren, nach bereits 90 gespielten Spielminuten über den gesamten Tag verteilt, das Finale so derart dominierten und mit 3:0 gewannen, ist eine absolute Top Leistung und so hat man sich die Qualifikation für den Sports-View-Cup in Waiblingen definitiv verdient und freut sich riesig auf die ganz großen Gegner!!!
Sonntag 28.04.2019 SV Heimstetten – MSV Bajuwaren 2:3
Testspiel
Unserer stärken durchaus bewusst, reiste man nach Heimstetten dennoch als ``kleiner`` Außenseiter an, weil man seit der U10(Ergebnis 9:1 für MSV Bajuwaren) kein Spiel mehr gegen die im Grunde komplett ausgetauschte Truppe des Jahrgangs 2007 von damals auf dem Feld gewinnen konnte. Im damaligen U11 Testspiel fehlten uns 3 Leistungsträger, was nicht zu kompensieren war und verlor krachend 5:0. Im letzten Punktspiel der U11 überregional fehlten uns ebenso Leistungsträger und musste auch noch ohne Auswechselspieler antreten, trotz der Umstände war man eigentlich gut im Spiel, verlor aber dennoch verdient mit 4:2.
Heute waren endlich mal wieder alle an Bord, es fehlte keiner, konnte aus dem vollem Schöpfen und so schmeckt nach harter Arbeit in den vergangenen Monaten unser heutiger Testspielerfolg gegen die Auswahlmannschaft des SV Heimstetten umso süßer!!!
Tolle Leistung der U12 MÄNNER des MSV Bajuwaren!!!
Donnerstag 26.04.2019
Nach Wochen des Schweigens mal wieder ein paar Zeilen zur U12.
Nachdem man den Kids die erste Ferienwoche noch frei gab, wollte man wieder in der zweiten Woche mit dem Training vollgas geben. Umrahmt wird das ganze mit zwei Testspielen gegen die FT Starnberg, dass man gestern souverän mit 3:0 für sich entscheiden konnte und dem kommenden Test gegen den SV Heimstetten am Sonntag.
In den vergangenen Punktspielen präsentierte sich die Mannschaft mit fünf Siegen und nur einen Unentschieden durchwegs positiv und steht aktuell vorerst mit einem Spiel mehr auf dem Konto auf dem 1. Tabellenplatz vor den Punktgleichen Gernern mit ebenfalls sechs Spielen und dem dritten FC Sportfreunde, die ihr Nachholspiel gegen Neuhausen am 1. Mai bestreiten. Mit ein bisschen Glück für uns, erspielen sich die Sportfreunde wieder nur ein Unentschieden wie in der Hinrunde gegen Neuhausen. Wobei hierfür die Wahrscheinlichkeit doch sehr gering sein dürfte.
Für unsere U12 steht am 1. Mai noch ein Qualiturnier zum Sport View Cup in Ulm an, bevor es am Samstag, den 4. Mai im Punktspielbetrieb gegen den SV Pullach zuhause wieder zur Sache geht.
Samstag 02.03.2019 Testspiel
Nach zwei bärenstarken Auftritten der U12 testete man am 02.03. gegen die DJK Würmtal Planegg und lieferte eine eher durchschnittliche Partie ab. Allerdings muss man festhalten, dass alle Spieler an Bord waren und fleißig durchrotiert wurde, was sicherlich auch seinen Anteil daran hatte. Wie es der Name schon sagt, war es ein Testspiel und so entstanden zwei drittel aller Tore nach Fehler im Spielaufbau und nahm auch Zweikämpfe nicht richtig an. Es wurde auf beiden Seiten fleißig getrickst, was zu vielen Einzelaktionen geführt hat und dadurch auch immer wieder unnötige Ballverluste provozierte. In der Summe, hat man als „Mannschaft“ nicht gut zusammengespielt bzw. als Team nicht ordentlich agiert und funktioniert. Wir sind aber davon überzeugt, dass die MÄNNER den Schalter umlegen können wenn es drauf ankommt, ihren druckvollen, dominanten und ballsicheren Fußball zu spielen.
Samstag 23.02.2019 Testpiel
Die U12 des MSV Bajuwaren setzte am Samstag das nächste Ausrufezeichen. Nachdem man bereits am Mittwoch zuvor die ein Jahr ältere U13 Kreisliga Mannschaft unseres Nachbarn SpVgg 1906 Haidhausen klar mit 5:2 besiegte, stand drei Tage danach der nächste Test gegen den TSV Grünwald an, dessen 2007er Team in der U13 Kreisliga Zugspitze einen mittleren Tabellenplatz belegt.
Die erste Halbzeit der MSV Bajuwaren, war eine absolute Augenweide!!! Spielerisch, gedanklich und athletisch voll auf der Höhe, dominierte man den Gast nach belieben und das es nur 2:0 Stand, lag am eigenen Unvermögen die Chancen eiskalt zu nutzen. Zur zweiten Halbzeit kamen die Gäste etwas besser aus der Kabine und konnten zumindest läuferisch und kämpferisch dagegen halten und erhielten einen sehr fragwürdigen Strafstoß, den sie zum Anschlusstreffer nutzten. Auch durch unsere Auswechslungen hatten wir es nun etwas schwerer, aber dennoch war man auch im zweiten Durchgang das spiel bestimmende Team. Nach 2 x 30 min. stand ein verdienter 2:1 Testspielerfolg.
Weiter so MÄNNER!!!! ??
Mittwoch 20.02.2019 Testspiel
MSV Bajuwaren U12 testet gegen U13 Kreisligist SpVgg 1906 Haidhausen
Gespielt wurde Mittwoch Abend am 6er Platz!!
Alle Jungs haben durchwegs super gespielt. Erste Halbzeit ging Haidhausen mit einer 2:1 Führung in die Pause, wobei unser Team definitiv auf Augenhöhe war und etwas mehr vom Spiel hatten.
In der 2. Halbzeit spielten die Jungs dann noch etwas mutiger nach vorn, legten den Respekt ab und waren unterm Strich fitter als der Gegner, was am Ende ein verdienter 5:2 Sieg für unsere U12 gegen ein U13 Kreisliga Team war.??
Sauber MÄNNER bärenstarker Auftritt beim Nachbarn
Mittwoch 24.10.2018 SC Baierbrunn – MSV Bajuwaren 0:4
Nachdem man seit dem Spiel in Pliening im Grunde keinen Gegner mehr hatte, der uns ernsthaft Paroli bieten konnte, versprach die Partie gegen den SC
Baierbrunn am 7. Spieltag doch etwas mehr, da man auf die zweit beste Defensive in unserer Gruppe traf und diese sich nach sechs Spieltagen auf dem 3. Tabellenplatz befanden. Doch im gesamten
Spielverlauf war schnell zu erkennen, wem die Jungs aus Baierbrunn dies zu verdanken haben. Ein weltklasse Torwart, der eine Parade nach der anderen zum besten gab hielt den Gastgeber gut im Spiel
und offensiv war bis auf ein Torschuss durch die Gastgeber nicht viel zu sehen. Das wir bis Dato insgesamt erst 4 Gegentore kassiert haben, ist wie in den allen Begegnungen unserer bärenstarken
Defensivarbeit im gesamten Mannschaftsverbund zu verdanken, was ebenso für unser Offensivspiel gilt, dass mit aktuell 56 Toren zu buche schlägt.
Den SC Baierbrunn beherrschte man nach belieben und so machten die MÄNNER vom MSV Bajuwaren bereits 2 Spieltage vor Schluss die „Herbstmeisterschaft“ klar, da man mit 21 Punkten aus sieben Spielen uneinholbar auf dem 1. Platz steht.
Gratulation MÄNNER, weiter so!!!!!!!!
Freitag 28.09.2018 TSV Pliening - MSV Bajuwaren 2:5
Drittes Punktspiel und ein verdienter Sieg in Pliening.
Auf schon fast ungewohnten Spieluntergrund, wobei der Rasen absolut Top war und hiermit auch ein Lob an den Platzwart vor Ort geht. Die ersten Minuten hatte man sogleich 2 dicke Großchancen und so hätte es bereits nach 5 Minuten 2:0 für uns stehen können oder sogar müssen!!! Mangelnde Chancenverwertung stand zwar heute nicht auf der Taktiktafel, aber dennoch setzten sie es in die Tat um. Mit den wesentlich größeren Spielanteilen drückte man die Plieninger immer wieder in ihre eigene Hälfte, Spielverlagerungen, Diagonalflanken, Doppelpässe, Hinterlaufen , Pässe in die Tiefe, im 1 gegen1 bis zur Grundlinie mit dem Pass in den Rückraum bot man in Grunde alles auf was ein gutes Fußballspiel ausmacht und versäumte es heute ein ums andere mal das geliebte Spielgerät ins Tor zu befördern. Aus dem Spiel heraus ging für die Plieninger nicht sehr viel und dennoch kamen sie durch kleine Nadelstiche die insbesondere durch ihre Konter eingeleitet wurden, zu 2 Toren. Dies war auch dem Umstand geschuldet, dass man gerade im Mittelfeld die kurz gespielten Pässe nicht hart und sauber genug spielte und damit den Gegner immer wieder zum Kontern einlud, wobei man auch erwähnen muss, dass unser Mittelfeld sich zu 80 % Prozent nicht in der eigenen Hälfte befand. Man konnte sich die kompletten 60 Minuten nicht daran gewöhnen, dass der Ball langsamer läuft und machte die Plieninger in dieser Hinsicht unnötig stark.
Unterm Strich ein ungefährdeter Sieg, 3 Punkte, Mund abwischen, Basta!!!
24.09.2018
Nach langer Pause der Berichterstattung, mal wieder eine kleine und kurze Zusammenfassung der vergangenen Wochen.
Die Saison 17/18 konnte man mit einem starken 3. Platz in der zweiten überregionalen Gruppe aus München sowie dem Landkreis abschließen und lies mit dem letztem Punktspiel in Heimstetten und dem Wendelsteincup Anfang Juli das Kleinfeld hinter sich.
Der neue Fokus galt nun im vollem Umfang unseren 6 Neuzugängen und dem einspielen des neu formierten Team für die kommende Saison auf dem Halbfeld, was mit einem Turnier und einigen Testspielen bis zum Punktspielstart hervorragend gelungen ist.
Die ersten zwei Punktspiele konnte man in der U12 Jahrgangsliga bereits für sich entscheiden und wollen uns nun in der laufenden Spielzeit für die Kreisliga qualifizieren um auch in Zukunft im Ligaspielbetrieb wieder auf möglichst hohem Level spielen zu können.
Ansonsten werden wieder einige Highlights anstehen und sind auch schon zu Teil mit einem Turnier in Österreich und Barcelona geplant.
Auf geht’s Buam, pack ma`s o!!!
24.06.2018 Kreisfinale Merkur Cup
Am vergangenen Sonntag, haben die MÄNNER insbesondere in der Vorrunde des Merkur Cup Kreisfinale ein absolut starkes Turnier gespielt. Gegen Milbertshofen als auch Sportfreunde lag man jeweils 0:1 zurück, konnte beide Spiele drehen und absolut verdient für sich entscheiden. Mental haben sie diesem Druck absolut standgehalten und konnten das auch gegen die 2007er des FC Bayern auf den Platz bringen. Die erste Halbzeit hatte man den Rekordmeister voll unter Kontrolle und ging verdient mit 1:0 in Führung. Auch die 2 Halbzeit konnte man ausgeglichen gestalten hatte selbst genug Chancen hier noch ein Tor zu schießen, doch leider war gerade in der Schlussphase der FCB etwas kaltschnäuziger. Ein ganz starkes Spiel in dem ein Sieg definitiv nicht unrealistisch war!!!
Leider hatten wir an diesem wichtigen Tag nur einen Auswechselspieler, da drei aus unserem Kader krankheitsbedingt und aus anderen Gründen nicht konnten. Dies rechte sich im Halbfinale gegen die FT Gern, da 5 Feldspieler bereits 60 min. Spielzeit in den Knochen hatten und uns einfach die Kraft gefehlt hat, hier nochmal voll anzugreifen. Die Gerner hatten 12 Spieler dabei, konnten munter ohne großen Qualitätsverlust wechseln und haben in ihrer schwachen Gruppe mit den Gegnern Katz und Maus gespielt.
Wir sind unheimlich stolz auf die Leistung der Jungs und freuen uns auf die kommende Saison mit unseren Neuzugängen, die uns in der D-Jugend als Team sicherlich toll ergänzen.
Sonntag 10.06.2018 MSV Bajuwaren – Kirchheimer SC 4:3
Am heutigen Sonntag empfing man die erste Mannschaft der 2007er des KSC, die ebenso wie die Heimstettener, eine neue E1 aus dem Boden gestampft haben und eine „Projektmannschaft“ unter dem A-Lizenztrainer Selmir Sabic darstellt.
Wir entschieden uns heute bewusst für unseren nicht perfekten Naturrasen, da es in den vergangenen Spielen bei solchen Temperaturen immer wieder zu massiven Verbrennung bzw. zu Schürfwunden auf Kunstrasen gekommen ist. Dabei merkte man unserem Team an, dass unser letztes Spiel auf Naturrasen vor 9 Monaten stattfand und dies war dem Spiel auf beiden Seiten in jeder Minute an zu sehen. Der Ball lief langsamer als gewohnt, was zu der ein oder anderen Unsicherheit bei den MÄNNERN vom MSV Bajuwaren führte und zur Folge hatte, dass man sich mehr zu Einzelaktionen hinreißen lies. Dennoch war es unterm Strich ein gutes, aber eher kämpferisches Spiel auf ungewohntem Untergrund, was ebenso für den KSC galt.
Solche Spiele muss es eben auch geben und die Kids sind mal wieder eine Erfahrung reicher.
19.05. - 23.05.2018 26. Riccione Football Cup
Bereits am Samstag 19.05. um 02:30 Uhr ging es mit den eigenen Autos voller Vorfreude nach Italien und war bereits komplett um 09:30 am vereinbarten Treffpunkt von Komm Mit um von dort zum Hotel Las Vegas zu fahren. Durch die frühe Ankunft, konnten wir den ersten Tag komplett ausnutzen, was wir mit einem Strandbesuch bei bestem Wetter und angenehmen Wassertemperaturen auch taten. Toller Ausflug mit den Kids und einem Teil der Eltern, wo nebenbei auch noch Fußball gespielt wurde. Insgesamt waren es 7 Spiele verteilt auf 3 Tage mit jeweils 2x15 min. Spielzeit. So blieb viel Zeit für die gemeinsame Freizeitgestalltung und das wir am Ende hier den 1. Platz belegeten war nur das i-tüppfelchen bei der gesamten Reise.
Bei der Rückfahrt machten wir, da es ja auf dem Weg lag, einen Stopp in Eppan bei der Deutschen Nationalelf und hatten auch hier noch das Glück was zu sehen und können nur von einer rundum gelungenen Reise viel für die Zukunft mit nehmen.
Weitere Berichte und Fotos hier auf unserer Facebook Seite
Sonntag 13.05.2018 Aufgeht´s nach Moosach zum Merkur Cup
Nachdem wir zur ersten Runde ein Freilos bekommen haben, ging es für uns erst in der zweiten Runde des größten E-Jugendturnier der Welt los.
Unsere Gruppengegner hießen SC Bogenhausen, SC Lerchenauer See und FC Eintracht München und der Einzug in die 3. Runde gehörte für den heutigen Tag zum Pflichtprogramm und das man in dieser Gruppe den 1. Platz holt, ebenso.
Die Bedingungen vor Ort waren für uns sehr gewöhnungsbedürftig. Spielte man auf einer Spielfeldgröße, die wir gefühlt zuletzt in der G-Jugend spielten, war hier für unsere Jungs Schluss mit Fußballspielen, da es schlicht unmöglich war auf einem solch kleinem Spielfeld und so verschätze man sich im gesamten Turnierverlauf immer wieder und machte Fehler, die für uns absolut ungewöhnlich waren. Mit einer Spielfeldgröße eines Handballfelds, das maximal ca. 45 x 25 Metern betrug, wird man hier als Ausrichter den Anforderungen leider nicht gerecht.
Im ersten Spiel gegen den SC Bogenhausen, spielte man 2x10 min. in der Hälfte des Gegners und gewann diese Partie folgerichtig mit 5:0. Im Spiel gegen den SC Lerchenauer See machte nahtlos weiter, wobei der Keeper der Gegner gut aufgelegt war und einige Hochkaräter herausfischte. Im letzten Spiel ging es gegen den FC Eintracht München die ebenfalls beide Spiele gewannen und wir hofften, dass man auf eine Mannschaft trifft die wesentlich aktiver ist als die beiden vorangegangenen, was uns durchaus in die Karten spielen würde und folgerichtig auch so eintraf. Allerdings überzeugte man auch in diesem Spiel und lies bis auf den einzigen Torschuss im gesamten Turnierverlauf durch Eintracht, das zum 2:1 Anschlusstreffer führte, nichts zu und gewann die völlig verdient.
Einzig und allein die Chancenverwertung, ist und bleibt wie so oft unsere größte Schwäche und wäre man hier Effektiver, könnte dieses Team großes erreichen.
Samstag 12.05.2018 SV Aubing – MSV Bajuwaren 2:7
Bei diesem Auswärtsspiel in Aubing zeigten die Männer vom MSV Bajuwaren wieder Fußball vom allerfeinsten und liesen den Aubingern in 50 Minuten nicht den Hauch einer Chance. Spielerisch überzeugte man auf ganzer Linie, bestimmte den Rhythmus und war richtig gierig auf den Ball. Der Halbzeitstand von 2:4 war ein klein wenig getrübt, durch einen für Aubing sehr umstrittenen Strafstoß, der durch ein Foul, dass klar vor der ``eingezeichneten´´ Strafraumgrenze zustande gekommen war, gegeben wurde.
In der 2. Hälfte knüpfte man wieder genau da an, wo man zur Pause aufgehört hatte und blieb das Spielbestimmende Team. Aubing hatte nie wirklich Zugriff, was bei dem Ein oder Anderem in den letzten 10 Minuten ein wenig Frust auslöste und es so noch zu einigen Fouls durch die Aubinger kam.
In Anbetracht des Spielverlaufs sowie der erspielten Chancen, wäre hier durchaus noch mehr drin gewesen und hoffen das wir am kommenden Sonntag beim Merkur Cup die Effizienz vor dem Tor deutlich verbessern können.
Donnerstag 10.05.2018 Vatertagesturnier bei der TSG Augsburg
Toller Anlass, ein wunderbarer Tag, ein chaotisches Turnier bei dem alles ein wenig drunter und drüber ging, aber sich dennoch alle Mühe gaben.
Wir spielten im Modus 2 Gruppen a 5 Mannschaften, Halbfinale, Gruppenspiele, Finale.
Unsere Gruppengegner waren die TSG Augsburg II, TSV Schwabmünchen , ESV München und SpVgg Herbertshausen n.A. und gewann diese absolut souverän mit 16:0 Toren. Im Halbfinale trafen wir auf die TSG Augsburg I, die ebenso deutlich mit 4:0 geschlagen wurden und machten den Finaleinzug perfekt.
Glänzend aufgelegt ging es im Finale gegen die SpVgg Feldmoching aus der Gruppe B, die sich im gesamten Turnierverlauf etwas schwerer taten. Aufgrund unserer Erfahrungen gegen Feldmoching in einem Testspiel im März, dass wir 9 gegen 9 spielten, kannte man das Team recht gut und erwartete ein schweres Endspiel, was aber etwas anders kam. Über die gesamten 15 min. spielten die MÄNNER vom MSV Bajuwaren gegen sehr körperbetont spielende Feldmochinger absolut geilen Fußball. Feldmoching brachte keinen einzigen Torschuss auf unser Tor und selbst wollten unsere zahlreichen Chancen nicht über die Linie, gingen knapp vorbei oder an die Latte. So ging es ins 8 m schießen mit jeweils 3 Schützen, dass leider verloren ging. Normalerweise sind die Jungs definitiv nicht nah am Wasser gebaut, aber heute war es nach einem so geil gespielten Turnier, nicht möglich die Enttäuschung zurück zu halten.
Fußball kann leider manchmal total Brutal sein und es gab viel Lob von allen Seiten, daher war nach 30 Minuten auch wieder alles vorbei und es ging mit erhobenen Hauptes zurück nach München.
Samstag 05.05.2018 MSV Bajuwaren – SV Dornach 3:1
Wer dachte das es heute ein leichtes Spiel wird, da sie gegen Herbertshausen 3:2 verloren haben, der hat sich getäuscht und dies schon auf Grund der Tatsache, dass sie in einer starken Ost Gruppe, die Hinrunde mit den 1. Platz abschlossen.
Man tat sich deutlich schwerer als gegen Herbertshausen, da man heute nicht ganz soviel Spielfreude zeigte und einfache Doppelpässe viel zu selten gespielt wurden. Die Dornacher standen insgesamt sehr kompakt und machten es uns insbesondere in der ersten Hälfte unheimlich schwer. Die ersten 10 Minuten tasteten sich beide Teams erst mal ab, da man noch nie gegeneinander spielte und so dauerte es auch mindesten genauso lang bis die erste Torchance zustande kam. In der 15 Minute war es dann endlich soweit und wir netzten zu 1:0 Führungstreffer ein. Langsam aber sicher nahm die Partie nun etwas mehr an fahrt auf, wobei richtig zwingendes auch nicht mehr zustande gekommen ist, bis die Dornacher in der 24 min. nach einer Ecke zum 1:1 ausglichen.
Gerade einmal 2 min. nach anpfiff der 2. Hälfte ging man wieder mit 2:1 in Führung und die Partie hat an Attraktivität leider nichts hinzu gewonnen. Die
Dornach standen weiter gut, waren bis auf 2-3 Situationen unterm Strich nach vorne einfach zu harmlos um uns wirklich ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. Wir haben die Angriffe nicht immer gut
zuende gespielt und so dauerte es bis zur 49 Spielminute bis das erlösende 3:1 durch einen gut ausgespielten Konter gelang.
Samstag 28.04.2018 MSV Bajuwaren – SpVgg Herbertshausen 8:1
Der Knoten ist geplatzt und nach einer absolut unglücklichen Niederlage insbesondere gegen Sportfreunde sowie gegen Ismaning, wo man so einige Möglichkeiten als auch zahlreiche Großchancen liegen lies klappte es nun gegen Herbertshausen endlich und Schoss sich den Frust vom Laib.
Es war eine Augenweide den Männern vom MSV Bajuwaren zuzusehen und es war fast das perfekte Spiel, wobei dies auch immer stark davon abhängig ist, was der Gegner zulässt. Sicherlich stand Herbertshausen nicht so Kompakt wie Ismaning, aber die Chancen gingen nun endlich von Anfang an in den Kasten und man lies im gesamten Spielverlauf keinen Zweifel aufkommen wer hier der Hausherr ist. Es hätte heute auch gut zweistellig ausgehen können und so gilt es, diesen Schwung nun in das nächste Spiel gegen Dornach mit zu nehmen und hoffen auch dies im Merkur Cup auf den Platz zu bringen.
Samstag 21.04.2018 FC Ismaning – MSV Bajuwaren 3:2
Unterirdisches Fußballspiel bei tollem Wetter, wo es den Anschein hatte, dass hier alle in Urlaubsstimmung sind.
2 Distanzschüsse durch den FCI kurz nach der Mittellinie, die jeweils an die Unterkante Latte ins Tor gingen und wieder ein Fehler im Spielaufbau bescherte dem FCI 3 Tore.
Vom MSV Bajuwaren wurden die 2 Treffer schön heraus gespielt sowie weitere zum Teil gute Chancen wurden leider vergeben. Auch das Alu hat für den FCI super gehalten!
Unterm Strich war man mit zu wenig Leidenschaft auf dem Platz gestanden und das Passspiel funktionierte zu selten. Ein Unentschieden hätte man auf Grund des Spielverlaufs heute definitiv mitnehmen müssen und so geht das zweite Spiel ebenso sehr unglücklich verloren.
Samstag 14.04.2018 MSV Bajuwaren – FC Sportfreunde 3:4
Endlich geht es wieder los und nach einer langen Winterpause mit vielen Highlights, einigen Hallenturnieren, Testspielen sowie einem 3 tägigen Trainingscamp in der zweiten Osterferienwoche, waren wir für den Saisonstart bestens gerüstet und freuten uns riesig auf das erste Punktspiel der Rückrunde.
Am ersten Spieltag trafen zwei Teams aufeinander deren Ausbildungsansätze unterschiedlicher kaum sein könnten. Auf der einen Seite, ein auf das Ergebnis ausgerichtetes Spiel des FC Sportfreunde, dessen Spielidee ausschließlich darin bestand den Ball weit nach vorne zu schlagen. In 50 Minuten wurde kein einziger Ball von hinten ordentlich heraus gespielt sondern agierte ängstlich und ohne Mut zum Risiko!
Da es uns enorm wichtig ist, hier die spielerischen Ansätze in den Vordergrund zu stellen, war es auch dieser Umstand, was uns den ersten Gegentreffer nach 8 min. bescherte. Spieleröffnung durch den Torwart fehlgeschlagen und schon klingelte es in unserem Kasten. Allerdings lies uns das nicht aus der Ruhe bringen und glich zeitnah durch eine abgefälschte Flanke zum 1:1 aus und setzte sogar mit einem schönen Spielzug zum 2:1 Führungstreffer nach. Zum 2:2 kam der FC Sportfreunde abermals durch einen katastrophalen Fehlpass unseres Torwarts, der muss man zugeben, nicht seinen besten Tag hatte. (Kopf hoch, denn wie oft hast Du uns mit deinen Weltklasse paraden im Spiel gehalten!!!). Irgendwie wollte es heute nicht klappen und so kassierte man wieder den 3 Gegentreffer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch einen Fehler im Spielaufbau.
In der Pause die Fehler angesprochen, wobei an unserer Spielausrichtung nichts geändert wurde. Mit noch mehr Mut haben wir nun immer wieder die spielerische Lösung gesucht und konnten es in der zweiten Halbzeit endlich richtig stark auf den Platz bringen. Der FC Sportfreunde hatte insbesondere die letzten 15 Minuten absolut keinen Zugriff mehr auf das Spiel und wir konnten uns leider nicht mehr belohnen, wobei das geilste Tor der Partie unser Anschlusstreffer zum 3:4 war und dieser viel entschädigt.
Das Fazit ist eine ausgeglichene erste Hälfte und eine zweite Halbzeit wo wir spielerisch absolut geilen Fußball boten. Würden Aluminiumtreffer zählen und unsere Tore nicht, hätte man 6:4 gewonnen. Ja lieber Leser 6x Aluminium!!! und nochmals einige hervorragende Abschlüsse die nur Zentimeter daneben gingen!!!
MÄNNER weiter so, die erste Hälfte war okay und zweite Halbzeit war der Hammer!!!
24.02.2018 6. Ramersdorfer Hallencup
Endlich war es soweit und unsere eigenen Hallenturniere starteten sogleich mit dem E1 Turnier.
Hat man in der Vergangenheit bei den eigenen Turnieren stets um den Titel mitgespielt, blieb es uns dennoch immer wieder verwehrt, diesen trotz der Ein oder Anderen Finalteilnahme, auch tatsächlich einzusacken.
Im ersten Gruppenspiel war man sogleich ordentlich gefordert und musste gegen den heutigen Mitfavoriten den SV Heimstetten ran. Dabei verpennte man die ersten
10 Minuten des Turniers total, ließ die Heimstettener munter kombinieren und war irgendwo anders aber nicht in der Halle beim Fußballspielen. Die Partie gewann man glücklich mit 1:0.
Im zweiten Spiel ging es gegen den Post SV, die man 2:0 schlug und im großen und ganzen lieferte man hier schon eine etwas bessere Leistung ab, wobei das Trainerteam mit der Art und Weise immer noch nicht zu frieden war, weil besprochenes sowie im Training geübtes kaum umgesetzt wurde.
Das letzte Spiel der Gruppe A gegen den TSV Solln war dann schon etwas besser und lief auf jeden Fall in die Richtung, wie wir uns den heutigen Tag spielerisch vorstellten. Folgerichtig endete das Spiel 2:0 für uns und so zog man souverän und ohne Punktverlust ins Halbfinale ein. Den zweiten Platz belegte der SV Heimstetten mit einem Torverhältnis von 2:2 und 4 Punkten, der sich trotz des guten Auftaktspiel gegen uns schwerer tat als erwartet.
Im Halbfinale ging es gegen den überraschenden zweiten der Gruppe B, den Post SV II, der sich hinter den TSV Eintracht Karlsfeld einfügte und sich gegen Deisenhofen als auch die 2. des MSV Bajuwaren durchsetzen konnte. Beim heutigen Ziel den Titel nun endlich selbst zu holen, war man mit dem Halbfinaleinzug sehr nah dran, ließ nach steigender Form im Turnierverlauf absolut nichts anbrennen und gewann bis auf einen kleinen Schönheitsfehler mit 5:1. Im zweiten Halbfinale Heimstetten gegen Karlsfeld, entwickelte sich eine etwas spannendere Partie, wo sich die E1 des Bayernligisten Heimstetten mit einem knappen 1:0 den Finaleinzug sicherte.
In einem spannenden und wirklich tollen Finale standen sich diesmal zwei absolut gleichwertige Teams gegenüber und unsere MÄNNER waren auf dem Punkt da. Spielerisch war es eine Augenweide und beide gaben ihr Bestes. Die Offensive des Gegners hatte man nun deutlich besser im Griff, übte selbst ordentlich Druck aus und hatte diesmal etwas mehr Zug zum Tor als die Gäste. An dem glänzend parierende Keeper aus Heimstetten kamen wir diesmal nicht vorbei und wir versäumten es während der regulären Spielzeit alles klar zu machen. Im anschließenden Penaltyschießen, behielt man die Nerven und entschied dies nach einem Fehlschuss der Gäste und einer tollen Parade von unserem Torwart mit 4:2 für sich.
In unserem letzten Hallenturnier belegte man zum sechsten mal einen 1. Platz und kann definitiv mit der diesjährigen Ausbeute zufrieden sein. Zur Rückrunde starten wir Anfang März mit den ersten Testspielen, die wir bereits alle auf dem Kompaktfeld spielen werden und freuen uns auf die Frischluftsaison riesig, wo unter anderem mit dem MerkurCup ein weiteres Großturnier auf die Männer wartet.
11.02.2018 Hallenturnier bei der Fortuna Unterhaching
Beim starken E1 Intersport Forster Cup, holten die Männer vom MSV Bajuwaren in der Hachinga Halle an der Grünauer Alle den 1. Platz. Von den acht teilnehmenden Mannschaften spielten sechs Teams in ihren jeweiligen Kreisen in einer starken Gruppe und so war man heute wieder richtig gefordert, so dass es definitiv kein Selbstläufer war!
In der Gruppe B setzte man sich mit jeweils 1:0 gegen den MTV 1879 sowie die SpVgg Höhenkirchen knapp durch und im letzten Spiel war es dann ein 3:1 Erfolg gegen die DJK SB Rosenheim, was uns den Gruppensieg sicherte. Im Halbfinale wartete der aus anderen Turnieren bereits bekannte TSV Eching auf uns, gegen den man sich bisher immer durchsetzen konnte. Mit einer gefühlten Sicherheit auch dieses Spiel bereits in der Tasche zu haben, standen unsere Männer im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Platz und wurden von einem hoch motivierten TSV Eching diesmal regelrecht überrannt. Nach der regulären Spielzeit stand ein schmeichelhaftes 0:0, das wir definitiv unserem Torhüter zu verdanken haben, dieses Ergebnis über die Zeit gebracht zu haben. Das anschließende 9m schießen konnte man mit 3:2 für sich entscheiden und rettete sich glücklich ins Finale, wo man letztendlich auf den Gastgeber traf.
Zum Glück hatte man das Spiel gegen Eching, was wohl der Weckruf für die Männer vom MSV Bajuwaren war und eine deutliche Steigerung mit sich brachte. Dies war
gegen die starken Unterhachinger auch nötig und mit leichten Vorteilen für den MSV Bajuwaren ging man in der 6 Spielminute mit 1:0 in Führung und konnte nach einer Drangphase des Gastgebers in der
letzten Spielminute durch unseren Neuzugang Berke mit dem Tor zum 2:0 den Deckel drauf machen. Nach Abpfiff stürmten alle Spieler das Feld und lagen sich freudetaumelnd in den Armen und feierten
einem unterm Strich dennoch verdienten Turniersieg.
27.01.2018 Hallenturnier beim FC Grün Weiß Gröbenzell
Irgendwie muss man die Zeit der Winterpause von über vier Monaten überbrücken und so nimmt man jede Möglichkeit wahr, auch Turniere zu spielen, die nicht mit aussschlieslich starken Mannschaften besetzt sind, zumal diese starken Turniere im Handumdrehen vergeben sind, wenn man nicht schnell genug reagiert. Meistens dauert es nach Veröffenlichung gerade einmal ein paar Stunden und schon sind alle Plätze vergeben.
Die ersten beiden Gruppenspiele konnte man klar und ohne jeden Zweifel für sich mit 7:0 gegen den SV Allach und 8:0 gegen den Gastgeber für sich entscheiden. Im letzten Gruppenspiel traf man auf die 1. des SV Germering, die in der Hinrunde in einer starken Gruppe im Kreis München West spielten. Bis auf einen kleinen Patzer, lies man nichts zu und kontrolierte das Spielgeschehen nach bilieben, wobei die Germeringer gut verteidigten und man selbst einige Chancen ungenutzt lies. Am Ende ging die Partie verdient mit 1:0 für den MSV Bajuwaren aus, was den Gruppensieg und gleichzeitig den Einzug ins Finale bedeutete. Dort traf man auf den FC Puchheim, die sich als Gruppenersten aus der Gruppe A gegen den DJK Würmtal II, SV am Hart und SC Gröbenzell II durchstzten. Die Puchheimer waren absolut gewillt hier was mit zu nehmen und warfen alles in die Wagschale, was definitiv zu einem spannenden Finale beitrug. Letztendlich setzte man sich verdient durch und konnte mit einem 2:0 den Turniersieg in Gröbenzell einfahren.
Sonntag 14.01.2018 6. Business Campus Cup
Nach den tollen Leistungen die Wochen zuvor hatte man beim Gastgeber VFR Garching wieder einmal ein bärenstarkes Turnier vor der Brust. In der Gruppe A die SG Quelle Fürth, FC Sätzling, VFR Garching, SpVgg Haidhausen und den VFB Halbergmoos. Die Gruppe B war besetzt mit ASV Dachau, FT Gern, MSV Bajuwaren, FT Starnberg und der Kirchheimer SC.
Insgesamt spielte man ein gutes Turnier, den ASV Dachau schlug man 1:0 und gegen FT Gern lies man unnötig Federn und verlor 0:1. Starnberg war Chancenlos und endete folgerichtig 2:0 für den MSV Bajuwaren, was im Grunde gegen Kirchheim auch vom Ergebnis her so ausgehen müsste. Wieder konnte man eine deutliche Überlegenheit nicht in Tore verwandeln und so musste man sich wegen dem direkten Vergleich hinter dem Punktgleichen FT Gern der ein defizitäres Torverhältnis hatte mit Platz 3 zufrieden geben. Im Spiel um den 5. Platz war die Motivation leider nicht mehr da und konnte dem bis auf die Zähne bewaffneten VFR Garching nichts entgegen setzen.
05.01.2018 Vorrunde Münchner Stadtmeisterschaft
Endlich war es soweit und die E1 durfte nun auch in das Turnier starten, nachdem sich bereits in den Tagen zuvor die Vereine FT Gern, SC Arcadia Messestadt und Waldeck Obermenzing für den großen Finaltag am Samstag, den 06.01. qualifizierten. In der Gruppe 4 trafen wir auf den TSV Milbertshofen (1:0), FC Ludwigsvorstadt (0:0) sowie den SV Aubing (2:0) und konnten uns bis auf ein Unentschieden gegen Ludwigsvorstadt und zwei Siegen klar als Gruppenerster durchsetzen.
Wie auch schon bei den überregionalen Hallenkreismeisterschaften zeigten die MÄNNER mit tollem Fußball, dass man wieder zurecht zum engerem Kreis der Titelanwärter gehört.
06.01.2018 Finale Münchner Stadtmeisterschaft
Wie auch in der Vorrunde galt wieder der Modus 4 Mannschaften jeder gegen jeden, Spielzeit 10 min. und so trafen wir im ersten Gruppenspiel auf den SC Arcadia Messestadt, der wie bereits bekannt aus anderen Partien uns das Spiel überließ und hauptsächlich auf Konter aus war. In der 7 Spielminute ging man verdient in Führung. Allerdings wollte man das Ergebnis nun verwalten, was im großen und ganzen auch sehr gut gelungen ist, bis ein Fehlpass aus der Abwehr zum einzigen Torschuss und Ausgleich 15 Sekunden vor Schluss zu einem Unentschieden führte.
Im zweitem Spiel trafen wir auf die FT Gern, die neben uns mit den besten Fußball bot. Auch hier war man das Spielbestimmende Team und an Großchancen lag man ebenso klar mit 4:1 vorne. Es sollte einfach nicht sein und nach einem weiterem Unentschieden mit 0:0, hatten wir es im Grunde nicht mehr selbst in der Hand um den ersten Platz mit zu spielen.
Im letzten Spiel gegen Waldeck konnte man sich nochmals mit 2:0 klar durchsetzten und belegte mit 5 Punkten vorerst den 1. Platz. Arcardia als auch die Gerner lagen mit 4 Punkten hinter uns und so wäre die einzige Möglichkeit auf den Titel ein 0:0 oder 1:1(wäre 7 Meterschießen gegen Gern) im letzten Gruppenspiel dieser beiden gewesen. Bis zur 4 Spielminute hielt Arcardia die null bis Gern einnetzte und den Turniersieg durch einen Freistoß in der letzten Spielminute endgültig holte.
Wieder einmal vertrat die E1 den MSV Bajuwaren in einem großen Wettbewerb nicht nur sportlich mit großem Erfolg. Mit einem starken 2. Platz und somit Münchner Vizemeister der E-Junioren startet man in das Jahr 2018 und lässt uns positiv in das neue Jahr blicken. Noch zu erwähnen ist, dass unser Sayi sich mit 2 weiteren Spielern über die zwei Turniertage die Torjägerkanone sicherte.
Freitag 29.12.2017 Amadeus Hallentage SpVgg Altenerding
Am starken E-Jugendturnier am 05.01. konnte man leider nicht teilnehmen, da man selbst bei der durch den BFV organisierten Münchner Stadtmeisterschaft vertreten war. So nutzte man den noch freien Startplatz bei dem E-Jugendturnier "mittel" am 29.12. was im Grunde ideal zur Vorbereitung auf den darauf folgenden Freitag war.
Ein super organiesiertes Turnier in einer tollen Halle, wo man bis auf das Finale alle Spiele absolut suverän gestallten konnte und unterm Strich einen verdienten Turniersieg einfuhr.
Hier der Link zum Turnierbericht der SpVgg Altnererding:
Sonntag 10.12.2017 Finale Hallenkreismeisterschaft
Aufgrund der Ergebnisse aus der letzten Woche, reisten wir mit Zuversicht und großen Selbstvertrauen zum Finale nach Planegg um die Qualifikation zur oberbayerischen Hallenmeisterschaft zu packen. Der Turniermodus war, zwei Gruppen a 5 Mannschaften und die beiden ersten der Gruppe A und B spielten dann das Halbfinal sowie Finale und nur die Finalisten kommen weiter.
In unserer Gruppe A belegten die Männer bis auf einen kleinen Ausrutscher gegen den SV Planegg souverän den ersten Platz und standen somit im Halbfinale. Die Sensation war greifbar nahe und nun galt es den FC Stern, zweiter der Gruppen B zu schlagen. Allerdings trat nun wieder einmal ein alt bekanntes Muster auf, dass uns schon den Ein oder anderen Erfolg gekostet hat. Man rennt an, erspielt sich Chance um Chance, hätte genug Möglichkeiten für zwei Spiele aber der Ball will nicht ins Tor. Hinzu kommt heute auch noch, dass ein regulärer Treffer nicht gegeben wurde, ein FC Stern, der seine wenigen Möglichkeiten eiskalt nutzte und mit einem 1:0 Sieg im Finale stand. Glückwunsch Martin! :)
Im zweiten Halbfinale kam es zum Duell zwischen dem ASV Dachau, erster der Gruppe B und der DJK Würmtal, zweiter der Gruppe A, dass nach einem 0:0 erst im 6 m schießen der ASV Dachau für sich entscheiden konnte und uns Würmtal, die man in der Gruppenphase furios mit 3:0 schlug, als Gegner im Spiel um Platz 3 zuwies.
Eigentlich verschmähen wir den 3. Platz in einem Turnier niemals, was heute leider anders war. Die Enttäuschung war einfach viel zu groß und man konnte sich für das Spiel um Platz 3 gegen die DJK Würmtal nicht mehr wirklich begeistern. Es ist davon auszugehen, dass es Würmtal nicht anders erging und so war es auch an der allgemeinen sehr ruhigen Stimmung in der Halle zu verspüren, dass dies nur noch eine lästige Pflichtaufgabe war. Dennoch entwickelte sich eine ordentliche Partie, wo man abermals zuviel liegen lies und selbst das leere Tor nicht mehr traf. Ein Treffer durch die DJK und ein Eigentor besiegelten die Niederlage im Spiel um Platz 3.
Seit über 15 Jahren, hat es keine E-Jugend vom SC Bajuwaren als auch vom MSV geschafft, soweit zu kommen und wenn man dies trotz der Enttäuschung mit ein wenig Abstand betrachtet, haben das die MÄNNER vom MSV Bajuwaren richtig toll gemacht und wir sind richtig stolz auf euch!!!
Wir gratulieren dem neuen Hallenkreismeister ASV Dachau und dem FC Stern zum erreichen der nächsten Runde zur OBB Hallenmeisterschaft!!!
Sonntag 03.12.2017 Vorrunde Hallenkreismeisterschaften
Starker Auftritt der E1 des MSV Bajuwaren in der überregionalen Vorrunde, die aus Teams der beiden stärksten Spielgruppen des Kreis München zusammengestellt waren.
Fünf Siege, eine Niederlage und dann auch noch den Topfavoriten hinter sich gelassen, lässt für den Finaltag hoffen, auch hier eine gute Rolle zu spielen. Einzig und allein gegen den ASV Dachau, agierte man viel zu ängstlich und war in den eigenen Aktionen nicht klar genug und wenn man gegen ein Spitzenteam nicht voll dabei ist, bekommt man eben in 10 min. 3 Gegentreffer. Zum Glück spielten nicht alle Teams gegen Dachau so wie wir, was zur Folge hatte, dass ihnen zwei mal einen Unentschieden abgerungen werden konnte und uns den Vorrundensieg sicherte. Starke Leistung MÄNNER!!!
Samstag 25.11.2018 MSV Bajuwaren – FC Wacker M. 11:2
Kurzfristige Anfrage vom FC Wacker München, ob man am Wochenende noch ein Freundschaftsspiel absolvieren kann. Dies kam uns auf jeden Fall entgegen, da es mit der
Halle an unserer Sportanlage nun doch nicht klappte und wir sonst ungeplant Leerlauf gehabt hätten.
Bis auf zwei Turniere, wovon wir nur einmal gegen sie spielten, kannten wir den Gegner nicht und konnten schwer einschätzen wie stark Wacker nun wirklich ist. In ihrer Liga sind sie ungeschlagen ´´Herbstmeister´´ geworden und dies mit einer hervorragenden Torquote.
Die ersten 10 - 15 min. hielten die Gäste noch ordentlich mit, wobei sich die Männer vom MSV Bajuwaren mit zunehmender Spieldauer, in einen regelrechten Rausch spielten und in allen Bereichen das spielbestimmende Team waren. Allerdings hätte Wacker auch noch gut 2 Tore mehr verdient, aber unser Torwart hielt mal wieder Weltklasse.
Ein toller Saisonabschluss mit anschließendem Pizza essen und ein dickes Danke an Wacker!
Samstag 18.11.2017 DJK Würmtal – MSV Bajuwaren 2:4
Letztes Punktspiel der Hinrunde in einer „überregionalen“ Spielgruppe, mit so einigen Überraschungen in der abschließenden Tabelle und das am letzten Spieltag, geht für uns bei der DJK Würmtal zu Ende.
In einem tollen, intensiven und unterm Strich, durch die Kinder fair geführten Fußballspiel, waren diese 3 Punkte für die Moral besonders wichtig. Wollte man sich doch, für die im Grunde guten Leistungen insbesondere gegen die Spitzenteams mit einem Sieg belohnen. Gewinnen ist zwar nicht alles im Kindersport, aber es fühlt sich doch einfach besser an, wenn man als Team mit einem Sieg vom Platz geht. Allerdings muss man auch hier wieder relativeren, dass die DJK Würmtal heute keines falls das schlechtere Team war. Die DJK`ler spielten in typischer Manier einer MFS Mannschaft, wofür unser Team heute nicht immer mutig genug war und zu viele lange Bälle schlug. Dies schmälerte ein klein wenig die Attraktivität unseres eigenen Spiels, aber es war sehr effektiv und brachte uns definitiv einen verdienten 3er ein!!!
Besonders hervor zu heben, sind die Leistungen beider Torhüter, die ein ums andere mal Glanzparaden zu besten gaben. Einfach Wahnsinn!!!
Samstag 11.11.2017 MSV Bajuwaren – FC Stern 9:4
Am vorletzten Spieltag empfing man den FC Stern, eine Mannschaft, die wir bereits seit der G-Jugend kennen und es in der Vergangenheit stets zu knappen spielen gekommen ist.
Allerdings war es heute für uns keine all zu große Hürde, weitere wichtige 3 Punkte für die Quali zur Münchner Stadt,- sowie den Hallenkreismeisterschaften zu sichern. Ebenfalls nutzten wir in diesem Spiel sogleich die Gelegenheit, im Training neu einstudierte Spielzüge anzuwenden, was uns umgehend um die Ohren flog. Dennoch machten die Männer unbeirrt weiter und versuchten diese immer wieder umzusetzen, worauf mit zunehmender Spielzeit auch die nötige Sicherheit folgte.
Am letzten Spieltag geht es nun zur DJK Würmtal, wo wir zum Saisonabschluss definitiv mehr als ein tolles Spiel wollen!!!
Samstag 28.10.2017 MSV Bajuwaren – TSV Milbertshofen 3:5
Leider konnten wir an die im Grunde guten Leistungen der letzten Spiele nicht anknüpfen und haben insbesondere in der ersten Halbzeit zu viele Fehler gemacht. Das uns einer unserer Leistungsträger in der offensive gefehlt hat, kam heute auch noch hinzu. Zudem fehlte es heute insbesondere in der Rückwärtsbewegung und dem Nachsetzten der forderen total.
Dies hatte leider zur Folge, dass unsere Abwehr all zu oft mit einem 6 gegen 3 fertig werden musste und damit natürlich völlig überfordert war. Bereits mitte der ersten Halbzeit drehten wir den Spieß um, die Abwehr nach vorne und der Angriff nach hinten und schon war es ein komplett anderes Spiel. Nehmen wir die ersten 15 min. raus, haben wir in der Torfolge ein 2:2 unentschieden gespielt.
In den nächsten beiden Spielen müssen wir nun definitiv Punkte holen, um unser sportliches Minimalziel, die Quali für die Münchener.- als auch die Hallenkreismeisterschaften zu packen!!!
Mittwoch 18.10.2016 FC Bayern – MSV Bajuwaren 2:0
Tolles Fußballspiel am neuem FC Bayern Campus im Münchner Norden, wo es viel Lob von der gegnerischen Seite gab. Ebenso kamen nette Grüße vom U11 Trainer des TSV Solln, der das Spiel beobachtet hat und wofür ich mich hier auch bedanken möchte.
Nun zum Spiel:
Wir haben hier zwar keinen Sieg eingefahren aber dennoch auf ganzer Linie gewonnen.
Das Testspiel in Heimstetten noch teilweise im Kopf, in dem uns wirklich gar nichts gelungen ist und es komplett an der Einstellung gefehlt hat, haben wir uns am heutigen Tag teuer verkauft und wollten mit den uns zur Verfügung stehenden mitteln bestmöglich dagegenhalten.
Die`` kleinen`` Bayern U10 (Hab mir mal die Arbeit gemacht) im Durchschnitt nur 5 Monate jünger, waren klar das spielbestimmende Team, hatten mehr Ballbesitz, liesen diesen immer wieder gut laufen, haben uns nicht viele Chancen angeboten und dem 7 Tore Schnitt der Bayern nach 5 Spielen, wollten wir heute auf keienen Fall entsprechen!
Durch die Tatsache, dass heute extrem gut gegen den Ball gearbeitet wurde und bei Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung wir den Ballführenden sofort wieder unter Druck gesetzt haben, produzierten auch die Bayern mehr Fehler als gewollt und waren mit diesem Umstand nicht sehr glücklich, was zur Folge hatte, dass sie ihre Offensivaktionen nicht immer sauber und klar zu ende spielen konnten.
Was die eigenen Offensivbemühungen betraf, gelang uns in der zweiten Spielhälfte mehr und man hätte durchaus einen Ehrentreffer erzielen können, was unter anderem auch daran lag, dass unserem Torwart explizit erlaubt wurde, den Ball mal öfter zu schlagen und wir nicht immer ausschließlich die spielerische Lösung gesucht haben.
Unserem Torwart müssen wir hier auch Danken, der viel zu tun hatte und tolle Paraden zum besten gab. Auf der Linie ist er einfach Top!
Zitat des Bayern Trainer´s:
´´Danke, dass wir gegen eine Mannschaft spielen durften, die Fußball spielen will!´´
Sonntag 15.10.2017 SV Heimstetten – MSV Bajuwaren 5:0
Testspiel
Der SV Heimstetten erteilt dem MSV Bajuwaren eine Fußballlehrstunde!!!
Waren wir heute so schwach oder die einfach nur brutal stark. Auch wenn wir gegen die Hachinger 6:0 verloren haben und hier ``nur`` 5:0, war es unser schlechteste Spiel und der stärkste Gegner seit einer gefühlten Ewigkeit.
Hat man in den letzten Jahren die 1. Mannschaft des Jahrgangs 2007 vom SV Heimstetten in Ligaspielen 9:1, Testspielen 9:3 und in Turnieren klar dominiert so entsprach diese Mannschaft einens Bayernligisten, wohl nicht mehr deren Ansprüchen und so befanden sich gerade noch 2 Spieler aus dem alten Kader im neu formierten Team. Als kleiner Stadtverein dessen 1. Mannschaft in der A-Klasse kickt, können wir mit der Aura eines Bayernligisten dem SV Heimstetten leider nicht mithalten. Einfach mal eine komplette Mannschaft auszutauschen, da sie nicht den Erwartungen entspricht, spricht Bände.
Am heutigen Tag hatten wir dem neuen Team des SVH leider nichts entgegen zu setzen.
Zwei Leistungsträger waren nicht dabei, einer steckt in der Formkrise und wenn nur noch einer von 4 übrig bleibt, der heute mithalten konnte, ist das absolut zu wenig.
Wir haben hier nicht unbedingt die schlechteren Kicker bzw. Techniker, wie auch in der Liga festzuhalten ist. Der Spielwitz ist im Grunde auch da, allerdings fehlt es bei dem Ein oder Anderen der Mannschaft absolut an der Physis, die nun immer wichtiger wird. Wenn man sich in Laufduellen oder Zweikämpfen körperlich nicht mehr durchsetzen kann, weil die eigene Konstitution aus welchen Gründen auch immer nicht passt, wirst du von einem SV Heimstetten der uns athletisch in allen belangen überlegen war, im wahrsten Sinne des Wortes überrannt!!!
Aber das ist auch alles halb so Wild, denn jeder weis woran er noch arbeiten muss!
Mund abputzen und weiter geht´s Männer!!!
Samstag 14.10.2017 ASV Dachau – MSV Bajuwaren 3:2
Plan voll aufgegangen und die Dachauer ordentlich geärgert!!!
Mit den uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, gegen die Bayern Bezwinger und unterm Strich besser agierenden Dachauer ein respektables Ergebnis herausgeholt und hätte man in den letzten 5 Minuten eine der 2 Torchancen oder den Freistoß kurz vor Abpfiff besser genutzt, wäre glatt noch ein unentschieden drin gewesen. Das die Dachauer gewonnen haben ist jedoch absolut verdient und für uns kein Beinbruch. Festzuhalten ist, dass wir uns in dieser Gruppe nach dem fünften Spieltag in der Tabelle dort befinden, wo wir uns auch zuvor gesehen haben. Am kommenden Mittwoch wartet noch unser Zuckerl der FC Bayern auf uns und im Anschluss werden wir wieder auf Gegner treffen, wo definitiv auch was zählbares zu holen ist.
Samstag 07.10.2017 MSV Bajuwaren – FC Ismaning 4:2
Die ersten 3 Punkte eingefahren, aber es dauerte eine weile, bis sich die Trainer darüber wirklich freuen konnten. Denn die Art und Weise, wie wir unterm Strich gespielt haben, hatte nichts im Ansatz damit zu tun was eigentlich in der Mannschaft steckt. Ihr gesamtes Potential haben sie heute nicht wirklich abgerufen, was trotz der Niederlagen insbesondere in den ersten beiden Spielen definitiv der Fall war. Unterhaching war am Montag einfach zu stark, aber auch hier war gefühlt mehr Leidenschaft auf dem Platz.
Dennoch ist fest zu halten, dass wir insgesamt besser gespielt haben. In typischer Manier der Ismaninger, kamen über den Torwart zu 99% lange Bälle. Darauf eingestellt und gut organisiert, hatten wir diese langen Dinger gut im Griff und konnten durch die einfachen Ballgewinne unser eigenes Spiel weitestgehend durchdrücken. Die Tore der Ismaning entstanden durch ein Standard sowie ein Fernschuss jeweils von der Mittellinie, was uns zweimal ebenso gelungen ist. Aus dem Spiel heraus, gelangen uns ``nur`` 2 Treffer und es wurden abermals zahlreiche Möglichkeiten vergeben. Unser eigener Spielaufbau war heute zum Teil miserabel und so haben wir die uns gebotenen Zwischenräume nicht immer konsequent genutzt, was das Spiel immer wieder fahrig werden lies.
In den nächsten 2 Wochen haben wir nun ein richtig straffes Programm und freuen uns auf die kommenden Begegnungen und ganz besonders auf den U11 VW Wolf Cup.
Montag 02.10.2017 MSV Bajuwaren– SpVgg Unterhaching 0:6
Wegen einer kurzfristigen Turnierteilnahme der Unterhachinger am Samstag, einigte man sich auf Montag 18:00 um das Spiel zeitnah nachzuholen.
Wie zu erwarten, kam ein Gegner auf uns zu, wo für uns schwerstarbeit angesagt war.
Anders als bei den ersten beiden Punktspielen, kann man bei dieser Partie eindeutig sagen, dass Haching am heutigen Tag in allen belangen das bessere Team war und das Ergebnis völlig in Ordnung geht.
Klare Chancen konnte man sich diesmal kaum herausspielen und wenn vor dem Tor der Hachinger was ging, waren es eher Einzelaktionen. Ein oder zwei Treffer hätte man schon einnetzen können oder auch müssen! Das Tor war wie vernagelt und das eine NLZ Mannschaft zu 80% mit langen Bällen durch den Torwart operierte tat sein übriges, so dass wir im Grunde kaum Einfluss auf das Spiel hatten.
Mit einem 7 Tore schnitt pro Spiel in der vergangenen Saison 16/17, konnte man sich in den starken Gruppen noch gut behaupten und auch in dieser sehr starken Gruppe, wird das Glück des tüchtigen zurück kommen.
Nichts desto trotz, können wir aus diesem Spiel für die Zukunft sehr viel mitnehmen und profitieren auf ganzer Linie, auch wenn wir die Mannschaft eigentlich nicht für diese sehr starke Gruppe gemeldet haben. Der Weiterentwicklung des Teams schadet es auf keinen Fall und man sollte alles ins richtige Verhältnis rücken.
Das Fazit ist, dass sich die Männer mit allem dagegen gestemmt haben, unterm Strich eine tolle Moral bewiesen haben und sich dem Schiksal nicht ergaben.
Samstag 23.09.2017 MSV Bajuwaren – FC Sportfreunde 0:2
An diesem Samstag hatte man den FC Sportfreunde zu Gast, eine Mannschaft die bereits letzte Saison ein Ausrufezeichen setzte. Dort belegten die Gäste in der U10 Gruppe Luchs, in der Hin als auch Rückrunde den 2. Platz hinter den Bayern und am Wochenende zuvor schlugen sie die SpVgg Unterhaching mit 3:0 und war gewarnt.
Gut eingestellt ging man nach der taktischen Besprechung in das Spiel, das man im Grunde von Anfang bis zum Ende spielerisch dominierte. Eine richtige Spielidee war bei den Gästen nicht wirklich erkennbar und man besinnte sich dort im großen und ganzen auf Kick and Rush, während man selbst zum Großteil versuchte das Spiel von hinten aufzubauen. Sehenswerte Spielzüge, schöne Doppelpässe über links und rechts außen, das Tempo bestimmte man stets selbst und trat auch so auf, wie es sich für eine Heimmannschaft gehört.
Bis auf die Chancenauswertung gab es am Spiel der Männer vom MSV Bajuwaren nichts zu meckern, man verteidigte insgesamt ordentlich, aber in den Halbräumen nicht immer konsequent genug was uns die Gegentreffer bescherte.
Dem FC Sportfreunde reichte heute gut zu verteidigen und zwei sehr schöne Treffer aus der Distanz, um dieses Spiel für sich zu entscheiden. Lob und Anerkennung gab es von beiden Seiten und so endete die zweite Partie der Hinrunde 17/18.
Der Spielstand hat leider mit dem Spielverlauf so viel zu tun, wie unsere Jungs mit dem stricken und hoffentlich bekommen wir unsere Abschlussschwäche in den Griff oder haben mal wieder das nötige Glück, so dass sich die Männer für ihren Aufwand auch belohnen.
Samstag 16.09.2017 TSV 1860 München– MSV Bajuwaren 5:2
Nach einer gelungenen Testspielphase mit einem Turniersieg sowie Testspiele gegen starke Teams wie z.B. TSV Solln und TSV München Ost, die man beide mit 6:3 für sich entscheiden konnte, ging es zum ersten Punktspiel an die Grünwalderstrasse.
Wie bei Nachwuchsmannschaften der NLZ-Vereine üblich, war die Gangart für unsere Männer, insbesondere in der ersten Halbzeit etwas ungewohnt und der dunkelblaue Schiedsrichter lies jegliches Trikot ziehen der „kleinen“ Löwen durchgehen. Das körperbetonte Spiel tat sein übriges, so dass man sich in der ersten Halbzeit richtig schwer tat. Fazit 2 Kinder mit leichtem Nasenbluten und ein faustgroßes Hämatom am Oberschenkel. Ausgeglichenes Spiel, Halbzeitstand 1:0 für die Löwen.
Die zweite Halbzeit ging genauso robust weiter und durch einen Sonntagsschuss in der 26 Spielminute gelang es den Löwen auf 2:0 zu erhöhen. Allerdings stellten sich unsere Männer auf die Spielweise gut ein und nahmen das Spiel nun immer besser an. Durch einen gut ausgeführten Freistoß, der auf den zweiten Pfosten kam und den Hayyu per Kopf einnetzte, gelang uns der Anschluss zum 2:1 in der 30 min. Bereits in der 32 min. gelang uns der hochverdiente Ausgleich zum 2:2 durch Sayi.
Irgendwie hatte es den Eindruck, als hätten sich die Löwen das Punktspiel der 1. Mannschaft einen Tag zuvor gegen Greuther Fürth II zum Beispiel genommen. Als sich dies der Trainer Lautstark nun endlich nicht mehr bieten ließ um seine Spieler zu schützen wurden die Herrschaften tatsächlich persönlich!!!
Wir erspielten uns bis 5 Minuten vor Schluss Chance um Chance und hatten es definitiv selbst in der Hand dieses Spiel zu drehen und als das 2:3 für uns schon in der Luft lag, kassierte man durch einen toll ausgeführten Konter der Löwen das 3:2 in 45 min. Was bleibt uns sonst noch übrig, als nochmal alles zu versuchen um den Ausgleich zu erzielen. Fünf ecken für uns in 3 Minuten und Powerplay reichten uns leider nicht da uns wieder ein Konter, das 4:2 einbrachte und uns letztendlich das Genick brach. Eine Minute vor Schluss noch das 5:2 und am Ende steht ein Ergebnis, was dem Spielverlauf nicht wirklich entspricht.
Einen Punkt hätte man hier mindestens mitnehmen müssen und wäre unterm Strich ein absolutes gerechtes Ergebnis. Trotz der harten Gangart war es insgesamt ein tolles Spiel und danach war alles wieder in Ordnung. Die Jungs und die Trainer klatschten Fair ab und für beide Teams ging es gemeinsam unter die Dusche.
Saisonabschluss 16/17
Am Freitag den 28.07. beendeten wir die abgelaufene Spielzeit mit einem Abschlussspiel gegen unsere neue U12 auf dem Kompaktfeld, dass man nicht nur knapp, sondern souverän mit 7:2 für sich entscheiden konnte. Dabei liefen unsere Abgänge Tarik, David, die wegen Umzug in den Münchner Westen nicht mehr bei uns bleiben können und Pascal, der zu DJK Fasangarten wechselt zum letzten mal im MSV Bajuwaren Trikot auf. Unsere Neuzugänge Hayyu von der SpVgg Haidhausen und Dragan vom FC Perlach mischten auch gleich ordentlich mit. Leider nicht dabei, war unser Mannavan, der schon seit ein paar Tagen in Indien ist/war.
Top Leistung aller Jungs, die fast schon richtigen Männerfußball boten!!!
Bevor es dann zum Grillen und gemütlichen Teil überging, wurde an alle, die von Onefootball gesponserten Trainingsklamotten kurz und lang sowie Regenjacke an die Kinder verteilt. Somit sind wir für die neue Saison wieder perfekt ausgestattet.
Vielen Dank an Matthias Bittner, Geschäftsführer von der Onefootball GmbH!!!
Auch ein Dankeschön an Herrn Bielmeier vom noch bestehenden SC BAJUWAREN, der unsere Grillfeier mit 50,- unterstützte.
3. Platz beim eigenen Ramersdorfer Sommer Cup
Wie soll man den Endspurt mit den Sommerturnieren nur beschreiben!?
Mir fallen kaum noch Worte ein und soll man es als Erfolg oder Misserfolg verbuchen?
Daher halte ich mich, mit ein wenig Enttäuschung diesmal kurz.
Bei unserem eigenen Sommerturnier des MSV Bajuwaren, zum dritten mal in Folge ohne Gegentor, zum zweiten mal die meisten Tore und wie zuletzt ein 9m schießen verloren.
Mehr als das folgende möchte ich nicht mehr sagen:
Shit happens, that’s life
2. Platz beim gut besetzten Mükra-Cup des SVN München
Modus 2 Gruppen je 5 Mannschaften
In unserer Gruppe A waren noch vertreten:
FC Ludwigvorstadt, SK Srbija, SVN München 1, TuS Holzkirchen.
4 Siege und ein unentschieden bescherten uns den Gruppensieg und somit den Einzug ins Halbfinale, wo wir dem TSV Milbertshofen gegenüberstanden und diese Partie absolut verdient mit 1:0 für uns entscheiden konnten.
Wieder Einzug ins Finale perfekt gemacht und das in einem Turnier 2017 zum 10 mal!!!
Gegen den SC München(Liga Gruppe U10 Süd Luchs/eine der stärksten Ligen in München) erster der Gruppe B beim heutigem Turnier, stand nun ein packendes Finale an. Torchancen mindestens 10 zu 2 für den MSV Bajuwaren und die größeren Spielanteile auf unserer Seite, mit dem Endergebnis nach 12 Minuten 0:0. Das anschließende 8m schießen verloren und wieder einmal einen Turniersieg verschenkt, da der Ball einfach wieder nicht ins Netz wollte und die Chancen nicht gut genug nutzt.
Über das gesamte Turnier keinen Gegentreffer erhalten ist Top!!!
Was aber viel mehr zählt, ist, dass wir alle mit gutem Fußball begeistern und eine stetige Entwicklung nach oben im gesamten Team zu erkennen ist.
2. Platz beim Ammerseecup 2017
http://www.fussball-diessen.de/images/allgemeine_bilder/AmmerseeCup2017/Ammerseecup_U10_2017.pdf
Was für ein toller Tag in Dießen!!!
In einem gut besetzten Jugendturnier ungeschlagen und ohne Gegentor ins Finale eingezogen.
Bei 16 Mannschaften spielten wir im Modus, 4 Gruppen a 4 Mannschaften mit Viertelfinale, Halbfinale, Spiel um Platz 3 und Finale und natürlich gab es die Platzierungsspiele.
In unserer Gruppe C waren vertreten, der TSV Pfuhl 1894, TSV Schwabmünchen (beide erstplatzierte ihrer Liga) und der TSV Eintracht Karlsfeld mit ihren starken 2007ern, die wiederum auch in einer starken Gruppe im Münchner Norden spielten.
Ein wenig aufgeregt vor dem ersten Spiel gegen den TSV Schwabmünchen, fand man schnell in die Partie und konnte dies souverän mit 2:0 für sich entscheiden.
Gegen den TSV Pfuhl fehlte über die gesamten 10 min. irgendwie das Tempo, was aber beim Gegner nicht anders war. Eine lasche Begegnung endete nicht sehr überzeugend 1:0 für uns, in der Hoffnung, gegen die guten Karlsfelder wieder ein anderes Gesicht zu zeigen.
Die Nachbesprechung der Partie schien Früchte zu tragen und gegen die Karlsfelder legte man die ersten 5 Minuten los wie die Feuerwehr, was uns die verdiente 1:0 Führung einbrachte. Aber auch die Karlsfelder können kicken und haben uns ordentlich unter Druck gesetzt, was unsere Defensive immer wieder geschickt löste und zwei grandiose Konter einleitete die durch unseren Sturm perfekt vollendet wurde. Endergebnis 3:0 für den MSV Bajuwaren und somit den Gruppensieg eingefahren.
Im Viertelfinale traf man auf den 2. der Gruppe A, den SV Vahingen aus Stuttgart. Eine absolut spannende Partie die locker 5:5 ausgehen hätte können, aber letztendlich doch nur 1:0 zu unseren Gunsten entschieden werden konnte. Das Minimalziel Halbfinale war geschafft und wenn man schon so nah dran ist, will man den letzten Schritt natürlich auch noch gehen.
Das Halbfinale gegen KS Wierzyca Pelplin aus Polen, die wiederum ihre Gruppe D mit drei siegen gewannen und wirklich tollen Fußball zeigten, war für die Gäste aus Polen gegen den MSV Bajuwaren Endstation um den Titelkampf. Unsere Männer packten alles aus was sie hatten und fuhren einen absolut verdienten und nie gefährdeten 2:0 Sieg ein. Absolutes Hammerspiel gegen einen starken Gegner, was uns Selbstbewusst ins Finale blicken lies.
Endspiel DJK Würmtal MFS vs. MSV Bajuwaren
Eines vorweg, wer das Finale erreicht hat, hat es auch verdient dies zu gewinnen! Aber bereits in den ersten 5 Minuten hätten wir im Grunde bereits mindesten 2:0 führen müssen. So eine blöde Fußballweisheit, wer seine Chancen......., hat sich mal wieder bewahrheitet. Man war zu keinem Zeitpunkt das schlechtere Team und hatte insgesamt die besseren Möglichkeiten. Auf die 1:0 Führung nach 6 Minuten des DJK, konnten wir umgehend in der 7 Spielminute antworten um die restlichen 3 Minuten Spielzeit noch was zu reißen. Von DJK kam nicht mehr recht viel und man war an dem Führungstreffer ganz nah dran. Keine 30 Sekunden waren noch zu spielen und nach einer Ecke konnte man den Ball nicht schnell genug klären und kassierte leider das 2:1.
Eine insgesamt absolute Topleistung am heutigen Tag, konnte nicht belohnt werden und nach den ersten paar Minuten der Enttäuschung, realisierten auch die Kids, das sie heute ein grandioses Turnier spielten. Spätestens mit dem Abschluss des Tages beim Baden im Ammersee war alles vergessen und der Tag wird sicherlich positiv in Erinnerung bleiben.
Meister der Rückrunde U10 Ost Möwe / Stark
Zur Hinrunde musste man sich noch mit dem 2. Platz in der starken U10 Ost Puma Gruppe zufrieden geben, bis es dann im zweiten Anlauf zur Rückrunde mit der Meisterschaft geklappt hat. Insgesamt war es eine absolut tolle Saison 16/17 und ihr seit einfach nur spitze!!!
Guter 7. Platz von 24 Mannschaften der U10 des MSV Bajuwaren bei starkem Teilnehmerfeld des C+R Cup in Kirchheim
Bei angesagten 32 und gefühlten 40 Grad in praller Sonne, war man am Vormittag noch voller Tatendrang und ging im Spielmodus 5 Feldspieler + 1 Torwart auf dem geviertelten Hauptplatz an den Start. Mit 10 Feldspielern im Gepäck mussten wir bei jeweils
10 min. Spielzeit auch den Kindern gerecht werden, da alle Spielen wollen und bei den Positionen wurden ebenso Rotiert, was nicht immer zum Erfolg führte.
In der Vorrunde, konnten wir uns als Gruppenerster der Gruppe A gegen DFI Bad Aibling (Finalteilnehmer), TSV Kottern, FC Augsburg, Lengrieser SC und SV Heimstetten durchsetzen und haben somit den Einzug in die Finalrunde perfekt gemacht.
In der Finalrunde, mussten wir nun gegen den zweiten der Gruppe B den Innsbrucker AC ran und konnten auch hier nochmal mit einem 2:0 Sieg ein sehr gutes und souveränes Spiel abliefern. Gegen den Gruppenersten der Gruppe B, den SSV Ulm, der nicht zu Unrecht als Titelanwärter gehandelt wurde und bis dahin bereits die meisten Tore im Turnier schoss, gab es eine deftige Niederlage mit drei zu null Gegentoren. Wenn man bedenkt, dass Ulm gegen den VFR Garching, gegen die man in Karsfeld noch 3:1 gewann, diese im Spiel um Platz drei Ulm mit 4:2 Niedergerungen haben, so hatte wohl jede Mannschaft irgendwann ihren eigenen Tief.- oder Höhepunkt bei diesen Temperaturen.
Nach dem Ulm Spiel war der rapide Leistungsabfall nicht mehr zu stoppen und das letzte Spiel der Finalrunde mussten wir nun auch mit 0:1 gegen den TSV München Ost aus der Hand geben, die in Ihrer Gruppe B gegen Innsbruck mit 4:0 verloren hatten!!! Die Luft war raus, was nicht nur uns, sondern auch dem FC Bayern so erging, nachdem sie gegen Ravensburg verloren hatten, schossen diese in der regulären Spielzeit in drei Spielen kein Tor mehr und mussten sich auch noch dem FC Perlach geschlagen geben.
Im Platzierungsspiel um Platz 7 ging es gegen den FT Starnberg und man merkte beiden Mannschaften die Strapazen der letzten 6 Stunden deutlich an. Individuelle Fehler wie ich sie nur ganz selten gesehen habe, führten zu einen 2:2 Unentschieden. Im Anschluss kam es zum Penaltyschießen wie beim Eishockey, was man letztendlich noch für sich entscheiden konnte.
Insgesamt war es ein toller Turniertag und mit einem Sieg gegen den TSV München Ost, hätte man noch gegen den FC Bayern spielen können, die heute den 5. Platz belegten.
Absolut verdienter Turniersieger war der FV Ravensburg, die am heutigen Tag alle 9 Spiele ohne Gegentor gewinnen konnten!!! und den Finalteilnehmer DFI Bad Aibling, den zweiten aus unserer Gruppe A mit 5:0 vernaschten.
Platzierungen:
1. FV Ravensburg
2. DFI Bad Aibling
3. VFR Garching
4. SSV Ulm
5. FC Bayern U9
6. TSV München Ost
7. MSV Bajuwaren
8. FT Starnberg
9. FC Königsbrunn
10. Innsbrucker AC
11. TSV Kottern
12. FC Perlach
13. TSV Eching
14. DJK Pasing
15. TSV Solln
16. FC Augsburg U9
17. SpVgg Haidhausen
18. TSV Sauerlach
19. Lengrieser SC
20. SC Lerchenauer See
21. FC Dingolfing
22. Kirchheimer SC
23. SV Heimstetten
24. SV Waldeck Obermenzing
Vatertagsturnier am 25.05.2017
Vatertagsturnier 3. Platz Team2 am Vormittag und 1. Platz Team1 am Nachmittag
Beim TSV Eintracht Karlsfeld waren am Vormittag mit Team 2, unterstützt durch Spieler unserer F1, sowie Team 1 am Nachmittag am Start.
U10 mittel
Beim mittel ausgeschriebenen 2007er Turnier am Vormittag, zeigten die Jungs vom MSV Bajuwaren über das gesamte Turnier eine tolle Leistung. Man verlor in der regulären Spielzeit keine Partie und schied im Halbfinale unglücklich gegen den späteren Turniersieger SC Gröbenzell im 9 Meter schießen aus. Im Spiel um Platz 3, machten die Jungs den Tag durch einen Fünferbpack von Tarik und dem daraus resultierenden 5:0 Sieg in 12 Minuten gegen den VFR Garching perfekt.
Großes Lob auch an unsere vier F-Jugend Spieler, denen der Altersunterschied in keinster Weise anzumerken war!!!
Ergebnisse
MSV Bajuwaren – VfR Garching 1:1
MSV Bajuwaren - TSV Feldkirchen 2:1
MSV Bajuwaren – TSV Murnau 3:0
Halbfinale
MSV Bajuwaren – SC Gröbenzell 2:3 n.E.
Spiel um Platz 3
MSV Bajuwaren – VFR Garching 5:0
U10 stark
Starkes und gut besetztes U10 Turnier am Nachmittag mit Mannschaften die auch ausschließlich in starken Ligen spielen, wie der TSV Eintracht Karlsfeld, SV Aubing, VFR Garching, TSV Milbertshofen, TSV Murnau, Eintracht München und Allach 09.
Auch hier waren wieder über das gesamte Turnier, von allen Mannschaften tolle Spiele zu sehen. Die Gruppenphase überstand man ohne Niederlage und bereits nach den ersten beiden Spielen standen wir als Gruppensieger fest, da sich die andern die Punkte nahmen. Im letzten Gruppenspiel hätte man eigentlich ebenso einen Sieg einfahren müssen, aber man ging mit den Chancen zu schlampig um und so endete die Partie gegen Aubing 0:0.
Im Halbfinale traf wir auf den TSV Murnau das man 1:0 gewann, allerdings wurden hier ebenso wieder Großchancen kläglich vergeben. Das Trainerteam machte sich nun so langsam Gedanken, wie es wohl im Finale gegen den TSV Milbertshofen sein wird, wenn man hier die Abschlüsse nicht konsequent nutzt, weil die Milben uns hier sicherlich wenig anbieten werden!
Im Finale gegen Milbertshofen, wo man bereits in den vergangen Jahren immer wieder heiße und gute Spiele ablieferte und auch für sich entscheiden konnte, verpennte man die 1 Minute total und geriet so gleich mit 0:1 in Rückstand. Diese trug nich dazu bei, dass man befreit aufspielen konnte, was folglich zum 0:2 in der 5 Spielminute führte. Hinzu kommt das Milbertshofen wie gewohnt und auch schon im Halbfinale gegen Garching, mit einer körperlichen Härte spielt die eindeutig an der Grenze ist. Zum Glück erkannte dies letztendlich auch der Schiedsrichter und hat dies konsequent unterbunden.
Dennoch ließen sich die MÄNNER vom MSV Bajuwaren nicht unterkriegen und kamen nun im weiterem Spielverlauf besser in die Partie und zu ihren Chancen, was durch einen Foulelfmeter in der 8 Minute belohnt wurde und diesen zum 1:2 verwandelte.
Abermals durch ein absolut grobes Foul (Schiedsrichter zückte in einem E-Jugendspiel sogar die Karte) in unserer eigenen Hälfte in der 11 Spielminute, bekamen wir einen Freistoß. Nach ein weinig Aufregung blieb nur noch eine Minute Spielzeit und ab in den Strafraum mit der Pille, was uns nach einem tollen Solo von Ömer den Ausgleich zum 2:2 bescherte.
Aus spielerischer Sicht gesehen, hätte es auch der TSV Milbertshofen absolut verdient, aber wie es so ist, gehört im 9m schießen immer auch etwas Glück dazu, was an diesem Tag auf unserer Seite war. Turniersieger in Karlsfeld!!!
Ergebnisse
MSV Bajuwaren – TSV Eintracht Karlsfeld 2:0
MSV Bajuwaren – VFR Garching 3:1
MSV Bajuwaren - SV Aubing 0:0
Halbfinale
MSV Bajuwaren – TSV Murnau 1:0
Finale
MSV Bajuwaren – TSV Milbertshofen 6:5 n.E.
Vorbereitung Rückrunde 2017
Sa. 18.03.2017 MSV Bajuwaren Blitzturnier
Platzierungen U10 stark:
1. MSV Bajuwaren I
2. MSV Bajuwaren II
3. FC Stern I
4. FC Schwabing
5. SV Oly. Concordia
6. FC Stern II
7. SV Waldperlach
8. FC Croatia
Sa. 11.03.2017 MSV Bajuwaren - DJK Fasangarten U11 9:2 bei 2x25 min. (Team 1)
Nach einigen gescheiterten versuchen, hat es dann doch endlich geklappt und wir konnten unsere befreundeten Nachbarn, die U11 vom DJK Fasangarten auf unserem neuen Kunstrasen begrüßen. Gerade in den jeweils ersten 5 min. der zwei Halbzeiten, merkte man den körperlichen Unterschied. Auch im weiterem Spielverlauf und in den Ein oder Andern Zweikämpfen und Laufduellen war zu sehen, dass die Jungs vom DJK ein Jahr älter waren, aber man stellte sich schnell darauf ein und konterte dies mit mehr Spielwitz sowie der insgesamt reiferen Spielanlage. Am Ende stand ein deutlicher Testspielsieg von 9:2 zu Buche.
Sa. 25.02.2017 MSV Bajuwaren - TSV Eintr. Karlsfeld U10/11 (Team 1 und 2)
Wieder bei tollem Wetter, begrüßten wir den TSV Eintracht Karlsfeld, der durch die Ferien bedingt mit einigen 2006er kam um eine Spielfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen.
Wir vereinbarten 3x20 min. und die ersten 20 Minuten begannen wir mit der stärksten Aufstellung und legten mit 5:0 vor. Wahnsinns Fußball!!!
Im Anschluß rotierten wir durch, probierten viel aus, was auch auf unserer Torwartposition gemacht wurde, da unser Torwart nicht da war und so fand dann auch Karlsfeld ins Spiel.
Insgesamt ein tolles Testspiel das 7:7 endete.
So. 19.02.2017 MSV Bajuwaren - SV Laim (Team 1 und 2)
Nach gerade einmal drei Trainingseinheiten ausserhalb der Halle, gleich das erstes Spiel auf unseren neuen Kunstrasenplätzen bei herrlichen Sonnenschein. Auf "noch" ungewohnten Untergrund, merkte es man den Jungkickern des MSV Bajuwaren deutlich an, dass man sich erst an das Spiel ausserhalb der Halle wieder gewöhnen muss!
Mit Kampf und Leidenschaft schaffte es der SV Laim die ersten 30 min. zumindest körperlich dagegen zu halten. Der Gäste Torwart spielte ausschließlich mit hohen und langen Bällen und so kamen diese zu ihrem einzigen Treffer, nachdem die Zuordnung in der Abwehr einmal nicht stimmte. Am Ende stand ein deutliches 8:1 für den MSV Bajuwaren und wir freuen uns schon auf den TSV Eintracht Karlsfeld, der nächste Woche zu uns nach Ramersdorf kommt.
Im Februar 2017 gespielte Hallenturniere
So. 05.02.2017 SV Germering / (Team 1) 1. Platz
Sa. 11.02.2017 MSV Bajuwaren (Team 2) 3. Platz
So. 12.02.2017 SC Olching (Team 2) / 5. Platz
Aufgrund einiger Ausfälle wegen Grippe, trat Team 2 ohne Auswechselspieler an und musste sich sogar bei der F1, mit dem Phillp(Jahrgang 2009) einen Spieler ausleihen, um das Turnier überhaupt antreten zu können. Spielerisch waren wir im grunde mit allen Teams auf Augenhöhe oder sogar besser, aber die Ausfälle gerade im Sturm konnten nicht kompensiert werden. Festzustellen ist, dass auch "Team 2" mit starken Mannschaften spielerisch mithalten kann.
So. 12.02.2017 5. Ramersdorfer Hallencup der E1 (Team 1) / 3. Platz
Am Sonntag zeigten die Jungs bei unserem 2006er Turnier mit Abstand die beste Leistung aller angetretenen Mannschaften, die durchweg in starken Ligen spielten. Trotz des altersunterschied, waren wir in der Spielanlage, Grundordung sowie Spielidee reifer.
Kein Spiel von 5 verloren und im Halbfinale mussten wir uns usrerer E1 vom MSV Bajuwaren im 9m schiessen geschlagen geben, die am heutigen Tag gegen den FC Schwabing letztendlich den Turniersieg holten.
Ganz starke Leistung MÄNNER!!!
Im Januar 2017 gespielte Hallenturniere
Fr. 06.01.2017 DJK Ingolstadt / 2. Platz
So. 15.01.2017 Dümig Cup Haar / 1. Platz (Team 1)
So. 15.01.2017 SV Schwarz Weiß / 3. Platz (Team 2)
So. 22.01.2017 5. Ramersdorfer Hallencup / 2. Platz n.E.